Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten,
die unter folgende Datenkategorien fallen:
- Name/Firma,
- Geburtsdatum,
- Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Adresse, etc.)
- Teilnahme an Projekten, Umfragen, Initiativen, Erhebungen, etc. sowie ggf. dazugehörige Walletadressen, Hash Informationen.
- Art der Mitgliedschaft bzw. kein Mitglied (nur Interessent), bzw. Informationen über bezahlte Mitgliedschaften.
Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
- Mitgliederbetreuung und Interessenten Betreuung
- Ausschreibungen wie Beteiligungsmöglichkeiten an Projekten, Umfragen, Initiativen, etc.
- Dokumentation der oben genannten Beteiligungsmöglichkeiten
- Dokumentation der Mitgliedschaften
- für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form)
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Daten von Mitglieder bleiben aufgrund des berechtigten Interesses für den Verein weiterhin gespeichert. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte schriftlich an:
Verein Crypto-Kult, Triesterstrasse 162, 8020 Graz
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind für eine aktive Mitgliedschaft unabdingbar. Sollten sie der Verwendung der Daten wiederrufen, so stellt das eine sofortige Kündigung der Mitgliedschaft dar. Eine Refundierung (auch aliquot) der Jahresmitgliedschaft ist ausgeschlossen.
Wir speichern Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Notwendigkeit. Wir speichern Ihre Daten auch im Cloud System Dropbox. (https://www.dropbox.com/privacy)
Für die Datenverarbeitung steht es uns frei Auftragsverarbeiter heranzuziehen. Wer diese Auftragsverarbeiter (Empfänger der Daten) sind können sie beim Vereinsvorstand anfragen, da diese je nachdem um welches Projekt, Initiative, Erhebung, etc. es sind handelt, unterschiedlich sein können.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Verein Crypto-Kult, Triesterstraße 162,8020 Graz
Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at) zuständig.
Widerrufserklärung
In der folgenden Widerrufserklärung wird der Nutzer als Mitglied bezeichnet und der Verein (Crypto-Kult – Verein zur Erforschung und Bildung für die Anwendung von moderner, technologischer Kapital und Werte Kultur mit der ZVR: 1966498590), der diese Leistung zur Verfügung stellt, als Verein bezeichnet.
- Das Mitglied hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Abschluß der Vereinsmitgliedschaft, bzw. den Kauf eines Produktes zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, muß der Verein eine eindeutige Erklärung (z.B. einen eingeschriebenen Brief oder ein e-mail) über den Entschluss, das Widerrufsrecht in Anspruch zu nehmen, erhalten.
- Die Widerrufserklärung sendet das Mitglied an:
[email protected] bzw. an Verein Crypto-Kult, Triesterstrasse 162, A-8020 Graz.
- Die Widerrufserklärung ist formfrei. Das Mitglied kann dafür aber auch ein Muster-Widerrufsformular z.B. der Wirtschaftskammer Österreich verwenden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird
- Der Rücktritt von speziell erbrachten Dienstleistungen durch den Verein sind vom Widerruf ausgeschlossen.
- Der Rücktritt von Projektbeiträgen sind nur insofern möglich, solange nicht durch die Zahlung des Projektbeitrages unmittelbar oder innerhalb 14 Tage direkte oder indirekte Kosten / Aufwendungen / Beiträge / etc. für oder durch den Projektleiter entstanden sind. Etwaige Kosten werden bei der Ausübung des Rücktritts in Abzug gebracht.
- Sollte durch das Mitglied Produkte bzw. Waren von dem Verein bezogen werden, z.B. über den Shop oder bei direkten Kauf bei einer Veranstaltung durch ein anderes Vereinsmitglied, so muß die Ware im originalzustand und (sollte dies der Fall sein) versiegelt in der Originalverpackung zurückgegeben werden. Benütze oder entsiegelte Waren sind von dem Widerrufsrecht ausgeschlossen. Der Rücktritt muß innerhalb 14 Tage beim Verein angezeigt werden.
- Die Rückerstattung des Mitgliedsbeitrages oder des Projektbeitrages erfolgt in der gleichen Art und Weise wie dieser durch das Mitglied erbracht wurde, ggf. abzüglich etwaiger Kosten wie oben beschrieben.
- Die Rückerstattung von Produkten oder Waren erfolgt nach Übergabe bzw. Zustellung in der oben angeführten Vereinsadresse, der original verpackten und / oder original versigelten Ware.
- eine gleichzeitige Der Widerruf der Vereinsmitgliedschaft Bestellung (Speisen jeglicher Art) ist aufgrund der HACCP Richtlinien und der Tatsache, dass es sich um frisch zubereitete Lebensmitteln handelt ausgeschlossen.
Graz, 2025